2018-1505: libvorbis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-08-06 14:01)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Office
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Schwachstelle ermöglicht einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes. Mehrere weitere Schwachstellen ermöglichen dem Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Die Schwachstellen lassen sich mit Hilfe von manipulierten Audiodateien, welche ein Nutzer zuvor öffnen muss, ausnutzen.
Für Fedora 28 steht ein Sicherheitsupdate in Form des Paketes 'libvorbis-1.3.6-3.fc28' im Status 'stable' zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Im Sicherheitshinweis von Fedora wird zusätzlich die Schwachstelle CVE-2017-11735 erwähnt. Dieser Schwachstellenbezeichner ist mittlerweile zurückgezogen worden, da das dort beschriebene Sicherheitsproblem nicht in der ursprünglich mit dieser Schwachstelle assoziierten Software liegt.
Schwachstellen:
CVE-2017-11333
Schwachstelle in libvorbis ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14160
Schwachstelle in libvorbis ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14632
Schwachstelle in libvorbis ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-14633
Schwachstelle in libvorbis ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10392
Schwachstelle in libvorbis ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10393
Schwachstelle in libvorbis ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.