2018-1497: OpenBSD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2018-07-31 18:07)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
UNIX
Beschreibung:
Ein nicht authentisierter Angreifer, welcher sich im benachbarten Netzwerk befindet, kann mit Hilfe von manipuliertem Programmcode sensible Informationen aus dem Speicher ausspähen. Diese Schwachstelle wird von AMD mit der Spectre Mitigation G-2 adressiert. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht dem lokalen und vermutlich nicht authentisierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen.
Das OpenBSD-Projekt stellt für OpenBSD 6.3 und 6.2 Patches zur Verfügung. Nach Installation der Quellcode-Patches muss der Kernel neu gebaut werden und das System anschließend neu gestartet werden.
Schwachstellen:
OPENBSD-6-3-ERRATA-014
Schwachstelle in OpenBSD ermöglicht Ausspähen von InformationenOPENBSD-6-3-ERRATA-015
Schwachstelle in OpenBSD ermöglicht u. a. Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.