2018-1480: mbed TLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2018-07-27 18:03)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-07-30 11:30)
- Für Fedora EPEL 7 steht ein Sicherheitsupdate für 'mbedtls' auf Version 2.7.5 im Status 'testing' bereit. In den Veröffentlichungshinweisen zum Sicherheitsupdate wird CVE-2018-0498 nicht erwähnt.
- Version 3 (2018-09-17 13:35)
- Für Debian Stretch (stable) steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen in 'mbedtls' bereit.
Betroffene Software
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in mbed TLS ermöglichen auch einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und in der Folge das Ausspähen von Informationen.
Der Hersteller schließt die beiden Schwachstellen, indem er die neuen Versionen 2.12.0, 2.7.5 und 2.1.14 von mbed TLS als Sicherheitsupdates bereitstellt.
Schwachstellen:
CVE-2018-0497
Schwachstelle in mbed TLS ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-0498
Schwachstelle in mbed TLS ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.