2018-1386: Debian Stretch: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-07-16 19:38)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in verschiedenen Paketen von Debian ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmocdes und einem zumeist entfernten, nicht authentisierten Angreifer mit Hilfe speziell präparierter Dateien oder Anfragen die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, eines Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffs oder eines Server-Side-Request-Forgery-Angriffs. Ein vermutlich nicht authentisierter Angreifer im benachbarten Netzwerk kann eine Schwachstelle ausnutzen, um Kernel-Programmcode an einer von ihm selbst kontrollierten Speicheradresse zur Ausführung zu bringen und privilegierten Speicher unter Umgehung der Syscall-Grenzen zu lesen. Ein lokaler, nicht authentisierter und ein entfernter, einfach authentisierter Angreifer können Informationen ausspähen.
Debian stellt die Distribution 9 mit Codenamen 'Stretch' in der Version 9.5 vor, die neben den aufgeführten Schwachstellen zahlreiche weitere Fehlerkorrekturen mit sich bringt. In den Release Notes werden zusätzlich 100 Debian Security Advisories aufgeführt, die Debian in den letzten Monaten für das Release 'Stretch (Security)' bereits veröffentlicht hat.
Schwachstellen:
CVE-2016-10317
Schwachstelle in Ghostscript ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-1000494
Schwachstelle in MiniUPnP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-12627
Schwachstelle in Apache Xerces-C ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15266
Schwachstelle in GNU Libextractor ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15267
Schwachstelle in GNU Libextractor ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15600
Schwachstelle in GNU Libextractor ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15601
Schwachstelle in GNU Libextractor ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15602
Schwachstelle in GNU Libextractor ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15922
Schwachstelle in GNU Libextractor ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-17440
Schwachstelle in GNU Libextractor ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-5715
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-8109
Schwachstelle in Salt ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-9218 CVE-2017-9221 CVE-2017-9222
Schwachstellen in Freeware Advanced Audio Decoder 2 (FAAD2) ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2017-9219 CVE-2017-9220
Schwachstellen in Freeware Advanced Audio Decoder 2 (FAAD2) ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2017-9223
Schwachstelle in Freeware Advanced Audio Decoder 2 (FAAD2) ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9253 CVE-2017-9254 CVE-2017-9255 CVE-2017-9256 CVE-2017-9257
Schwachstellen in Freeware Advanced Audio Decoder 2 (FAAD2) ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2018-0499
Schwachstelle in Xapian ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-1000156
Schwachstelle in GNU Patch ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-10194
Schwachstelle in Ghostscript ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10360
Schwachstelle in File ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10689
Schwachstelle in blktrace ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10857
Schwachstelle in git-annex ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-10859
Schwachstelle in git-annex ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-11410
Schwachstelle in Liblouis ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-11440
Schwachstelle in Liblouis ermöglicht u. a. Denial-of-Serice-AngriffCVE-2018-11577
Schwachstelle in Liblouis ermöglicht u. a. Denial-of-Serice-AngriffCVE-2018-11683
Schwachstelle in Liblouis ermöglicht u. a. Denial-of-Serice-AngriffCVE-2018-11684
Schwachstelle in Liblouis ermöglicht u. a. Denial-of-Serice-AngriffCVE-2018-11685
Schwachstelle in Liblouis ermöglicht u. a. Denial-of-Serice-AngriffCVE-2018-1302
Schwachstelle in Apache HTTP-Server (httpd) ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-7667
Schwachstelle in Adminer ermöglicht Server-Side-Request-Forgery-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.