DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-1385: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2018-07-16 17:25)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem zumeist lokalen, einfach authentifizierten Angreifer verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe und das Ausspähen von Informationen. Zwei der Denial-of-Service-Angriffe können von einem nicht authentisierten Angreifer aus der Ferne ausgeführt werden. Das Ausspähen von Informationen durch zwei der Schwachstellen ist eventuell auch aus dem benachbarten Netzwerk möglich (Spectre v1 und v2).

Debian stellt für Debian Jessie (LTS) ein Sicherheitsupdate für den Kernel auf Version 3.16.57 zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung (DLA 1422-1). Die kurz darauf erfolgte zweite Veröffentlichung des Updates betrifft nur Systeme mit ARM EABI Hard-Float Architektur (DLA 1422-2).

Die Behebung der Schwachstelle CVE-2017-5715 erfordert zusätzliche Microcode-Updates, die im Paket 'intel-microcode' enthalten sind. Das entsprechende Update für 'amd64-microcode' steht hier noch aus. Für andere Prozessoren sind BIOS- oder UEFI-Updates notwendig. Die Schwachstelle CVE-2018-3665 wird mitigiert, indem 'lazy FPU' für x86-Prozessoren standardmäßig deaktiviert wird.

Schwachstellen:

CVE-2017-5715

Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2017-5753

Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-1000204

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-1066

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10853

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-1093

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10940

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-1130

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-11506

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-12233

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3665

Schwachstelle in Floating-Point-Unit (FPU) ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-5814

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-9422

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.