DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-1383: Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-07-16 15:38)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in Ruby ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer einen Cross-Site-Scripting-Angriff, die Darstellung falscher Informationen, das Ausspähen von Informationen, das Wechseln in beliebige Verzeichnisse, das Erstellen und Öffnen von Sockets, das Ersteller beliebiger Dateien und Verzeichnisse, das Ausführen beliebiger Befehle, die Injektion beliebiger SMTP-Befehle, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, die Manipulation von Dateien, die Ausführung beliebigen Programmcodes sowie verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer kann eine weitere Schwachstelle ausnutzen, um Informationen auszuspähen.

Debian stellt für Debian Jessie (LTS) ein Backport-Sicherheitsupdate für das Paket 'ruby2.1' zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2015-9096

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Injektion beliebiger SMTP-Befehle

CVE-2016-2339

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2016-7798

Schwachstelle in OpenSSL Gem für Ruby ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-0898

Schwachstelle in Ruby ermöglicht u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-0899

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-0900

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-0901

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2017-0902

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Darstellung falscher Informationen

CVE-2017-0903

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2017-10784

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausführung beliebiger Befehle

CVE-2017-14033

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-14064

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2017-17405

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-17742

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2017-17790

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausführung beliebiger Befehle

CVE-2018-1000075

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-1000076

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2018-1000077

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2018-1000078

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2018-1000079

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Manipulation von Daten

CVE-2018-6914

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Erstellen beliebiger Dateien und Verzeichnisse

CVE-2018-8777

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-8778

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-8779

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Erstellen und Öffnen von Sockets

CVE-2018-8780

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Wechseln in beliebige Verzeichnisse

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.