2018-1060: Apple iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme des Systems
Historie:
- Version 1 (2018-06-04 17:00)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-07-23 19:36)
- Apple aktualisiert die englische Version des referenzierten Sicherheitshinweises und informiert darüber, das mit dem Update auch eine Schwachstelle in der in iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPad (6. Generation) und iPad Air 2 verwendeten Bluetooth-Komponente behoben wurde. Diese Schwachstelle ermöglicht einem Angreifer in Reichweite des Bluetooth-Senders die komplette Kompromittierung von Bluetooth-Datenverkehr. Zwischenzeitlich wurden auch Informationen zu einer Schwachstelle in CoreGraphics veröffentlicht, die einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes ermöglichen.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Apple
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer mit Hilfe einer manipulierten App, welche ein Benutzer zuvor installieren muss, die komplette Übernahme des Systems. Weitere Schwachstellen ermöglichen dem zumeist entfernten und nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen, die Ausführung beliebigen Programmcodes, die Eskalation seiner Privilegien, die Manipulation von Dateien, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und die Darstellung falscher Informationen. Mehrere Schwachstellen ermöglichen dem lokalen, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen durch den Sprachassistenten Siri auch auf gesperrten Geräten.
Apple veröffentlicht die iOS Version 11.4 als Sicherheitsupdate zur Behebung dieser Schwachstellen.
Schwachstellen:
CVE-2018-4100
Schwachstelle in LinkPresentation ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4188
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-4190
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von AnmeldedatenCVE-2018-4192
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4194
Schwachstelle in CoreGraphics ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4198
Schwachstelle in UIKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4199 CVE-2018-4200 CVE-2018-4201 CVE-2018-4204 CVE-2018-4218 CVE-2018-4222 CVE-2018-4233 CVE-2018-4246
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4200
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4202
Schwachstelle in iBooks ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-4211
Schwachstelle in FontParser ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4214
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4215
Schwachstelle in Bluetooth ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2018-4221
Schwachstelle in Security ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4223
Schwachstelle in Security ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4224
Schwachstelle in Security ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4225
Schwachstelle in Security ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2018-4226
Schwachstelle in Security ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4227
Schwachstelle in Mail ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4232
Schwachstelle in Webkit ermöglicht Manipulation von CookiesCVE-2018-4235
Schwachstelle in Messages ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-4237
Schwachstelle in libxpc ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2018-4238
Schwachstelle in Siri ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-4239
Schwachstelle in Magnifier ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4240 CVE-2018-4250
Schwachstellen in Messages ermöglichen Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4241 CVE-2018-4243 CVE-2018-4249
Schwachstellen in Kernel ermöglichen Übernahme des SystemsCVE-2018-4244
Schwachstelle in Siri Contacts ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4247
Schwachstelle in Safari ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4252
Schwachstelle in Siri ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-5383
Schwachstelle in Bluetooth ermöglicht Man-in-the-Middle-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.