2018-1032: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-05-30 19:35)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in QEMU ermöglichen einem lokalen, einfach authentisierten bis hin zu einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Ein entfernter, einfach authentisierter Benutzer des Gastsystems, als Angreifer, kann einen Denial-of-Service-Zustand des Host-Systems oder den Absturz des QEMU-Prozesses auf dem Host-System verursachen. Ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer in der Gastumgebung kann beliebigen Programmcode auf dem Host-System ausführen. Möglicherweise kann auch ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer mit Hilfe eines manipulierten Aufrufs der 'post_load'-Funktion beliebigen Programmcode ausführen. Ein Benutzer des Gastsystems, als Angreifer, kann sensible Informationen aus dem Heap-Speicher des Host-Systems auslesen und ein vermutlich nicht authentisierter Angreifer im benachbarten Netzwerk kann die als 'Spectre Variant 2' bekannte Schwachstelle ausnutzen, um Kernel-Programmcode an einer von ihm selbst kontrollierten Speicheradresse zur Ausführung zu bringen und unter Umgehung der Syscall-Grenzen Informationen aus privilegiertem Speicher zu lesen, die er für weitere Angriffe verwenden kann.
Für die stabile Distribution Debian Stretch steht ein Backport-Sicherheitsupdate für 'qemu' bereit, um diese Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2017-15038
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-15119
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15124
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15268
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15289
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-16845
Schwachstelle in QEMU ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-17381
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-18043
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-5715
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-5683
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-7550
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.