DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-1028: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-05-30 17:25)
Neues Advisory
Version 2 (2018-06-01 13:15)
Für openSUSE Leap 42.3, openSUSE Leap 15.0 und SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 stehen Sicherheitsupdates für Chromium auf Version 67.0.3396.62 bereit, um diese Schwachstellen zu beheben. openSUSE nennt dabei im Text fälschlich die Chromium Version 66.0.3359.181.
Version 3 (2018-06-08 12:34)
Für Red Hat Enterprise Linux 6 Supplementary stehen Sicherheitsupdates bereit, mit denen Chromium auf Version 67.0.3396.62 aktualisiert wird. Die Updates stehen damit für Red Hat Enterprise Linux Desktop, Server und Workstation 6 zur Verfügung.

Betroffene Software

Office

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Insgesamt 34 Schwachstellen existieren in Google Chrome und Chromium, von denen 24 durch externe Sicherheitsforscher entdeckt wurden. 9 dieser Schwachstellen sind mit 'high' bewertet. Viele der Schwachstellen können vermutlich von einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer, z.B. mit Hilfe einer manipulierten Website oder Chrome-Erweiterung, ausgenutzt werden und ermöglichen dem Angreifer unter anderem die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, die Darstellung falscher Informationen, das Ausspähen von Informationen sowie die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen.

Zur Behebung der Schwachstellen steht die Chrome Browser Version 67.0.3396.62 für die Betriebssysteme Linux, Windows und macOS zur Verfügung. Wie üblich stellt Google zum jetzigen Zeitpunkt nur wenig Informationen zu den Schwachstellen bereit und wartet mit der Veröffentlichung weiterer Informationen darauf, dass ein Großteil der Benutzer das Update auf die neue Version vollzogen hat.

Weiterhin weist Google darauf hin, dass 'Site Isolation' nun für einen größeren Prozentsatz der stabilen Population in Chrome 67 ausgerollt wird. 'Site Isolation' verbessert die Sicherheit von Chrome und hilft bei der Mitigation von durch 'Spectre' verursachten Risiken. Um festzustellen, ob ein Problem durch 'Site Isolation' verursacht wird, kann diese durch 'chrome://flags#site-isolation-trial-opt-out' versuchsweise abgeschaltet werden.

Schwachstellen:

CHROMIUM-ISSUE-847542

Schwachstellen in Chrome ermöglichen nicht spezifizeire Angriffe

CVE-2018-6123

Schwachstelle in Blink ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-6124

Schwachstelle in Blink ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-6125

Schwachstelle in WebUSB ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-6126

Schwachstelle in Skia ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-6127

Schwachstelle in indexedDB ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-6128

Schwachstelle in Chrome ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2018-6129 CVE-2018-6130

Schwachstellen in WebRTC ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2018-6131

Schwachstelle in WebAssembly ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2018-6132

Schwachstelle in WebRTC ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-6133

Schwachstelle in Omnibox ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2018-6134

Schwachstelle in Blink ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-6135

Schwachstelle in Blink ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2018-6136

Schwachstelle in V8 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-6137

Schwachstelle in Blink ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-6138

Schwachstelle in Chrome Extentions ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-6139 CVE-2018-6140

Schwachstellen in Debugger-Extention-API ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2018-6141

Schwachstelle in Skia ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-6142 CVE-2018-6143

Schwachstellen in V8 ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-6144

Schwachstelle in PDFium ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-6145

Schwachstelle in Blink ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2018-6147

Schwachstelle in MacViews ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.