2018-0970: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2018-05-22 16:16)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-05-23 11:55)
- Für Ubuntu 17.10 steht ein Sicherheitsupdate für den Linux-Kernel für Raspberry Pi 2 bereit, mit dem die Schwachstellen mit Ausnahme von CVE-2018-3639 behoben werden.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen, zumeist einfach authentifizierten Angreifer das Ausspähen von Informationen und verschiedene Denial-of-Service-Angriffe. Eine weitere Schwachstelle kann von einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer mit Hilfe eines manipulierten NetWare Core Protocol Filesystem (NCPFS)-Servers ausgenutzt werden, um beliebigen Programmcode mit Systemrechten auszuführen.
Canonical veröffentlicht für Ubuntu Linux 17.10 Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel, durch die auch die kürzlich bekannt gewordene Schwachstelle CVE-2018-3639 in der spekulativen Instruktionsausführung (Spectre v4) behoben wird. Es stehen analog Sicherheitsupdates für den Hardware Enablement Kernel, Microsoft Azure Cloud, Google Cloud Platform (GCP) und OEM Prozessoren für Ubuntu 16.04 LTS zur Verfügung.
Eine Übersicht über den aktuellen Status von Kernelschwachstellen in Ubuntu Linux finden Sie als Referenz anbei. Über die Schwachstelle CVE-2018-3639 informiert das SecurityTeam von Ubuntu in einem gesonderten Hinweis (Referenz anbei).
Schwachstellen:
CVE-2017-17449
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-17975
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-18203
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-18208
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-3639
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-8822
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Übernahme des Systems
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.