DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-0930: libRSVG: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2018-05-16 17:23)
Neues Advisory
Version 2 (2018-05-17 13:09)
Für openSUSE Leap 42.3 steht ein Sicherheitsupdate für libRSVG auf Version 2.40.20 zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Betroffene Software

Office
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann mit Hilfe einer manipulierten SVG-Datei, welche ein Nutzer zuvor öffnen muss, den Windows-Benutzernamen und den zugehörigen NTLM (NT LAN Manager)-Passworthash des Benutzers ausspähen. Der Angriff erfolgt über das Server Message Block-Protokoll (SMB).

Für SUSE Linux Enterprise Software Development Kit, Desktop und Server 12 SP3 steht ein Sicherheitsupdate für 'librsvg' auf Version 2.40.20 zur Behebung der Schwachstelle bereit. Für die genannten Produkte ist dies das voraussichtlich letzte Release des Versionszweigs 2.40.

Schwachstellen:

CVE-2018-1000041

Schwachstelle in libRSVG ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.