DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-0903: Cairo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2018-05-11 12:54)
Neues Advisory
Version 2 (2018-07-04 13:36)
Für SUSE Linux Enterprise Module for Desktop Applications und SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem jeweils in Version 15 stehen Sicherheitsupdates für 'cairo' bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
Version 3 (2020-07-16 14:32)
Für SUSE Linux Enterprise Module for Desktop Applications und SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem jeweils in Version 15 SP1 stehen Sicherheitsupdates für 'cairo' bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
Version 4 (2020-07-20 11:20)
Für openSUSE Leap 15.1 steht ein Sicherheitsupdate für 'cairo', welches die aufgeführte Schwachstelle adressiert, zur Verfügung.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein Angreifer kann mit Hilfe einer manipulierten PDF-Datei, die ein Benutzer lokal mit 'pdf2cairo' konvertieren muss, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff ausführen.

Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Software Development Kit, Server und Desktop in der Version 12 SP3 stehen Backport-Sicherheitsupdates für 'cairo' auf Version 1.15.2-25.3.2 zur Verfügung. Für openSUSE Leap 42.3 steht ebenfalls ein Backport-Sicherheitsupdate für 'cairo' auf Version 1.15.2-8.3.1 bereit.

Schwachstellen:

CVE-2017-9814

Schwachstelle in Cairo ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.