2018-0879: Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-05-09 20:03)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-05-28 12:07)
- Für SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 stehen erneut Sicherheitsupdates für Chromium, diesmal auf die Version 66.0.3359.181 bereit. Diese Sicherheitsupdates beheben zusätzlich die Schwachstellen CVE-2018-6120, CVE-2018-6121 und CVE-2018-6122. Im Kontext der beiden letztgenannten erscheint durch eine Verkettung (Chain) von Aktionen ein Ausbruch aus der Sandbox und damit das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen möglich. Dieses Verhalten, dem keine Schwachstellen-ID (CVE) zugewiesen wurde, wird als kritisch eingestuft. Die beiden im Kontext genannten Schwachstellen werden allerdings 'nur' als hoch bewertet.
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Chromium ermöglichen es einem zumeist entfernten und nicht authentisierten Angreifer, beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, Informationen auszuspähen, falsche Informationen darzustellen, Daten zu manipulieren, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Denial-of-Service (DoS)-Angriffe sowie einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen. Mehrere Schwachstellen ermöglichen dem Angreifer nicht spezifizierte Angriffe.
Für SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 steht ein Sicherheitsupdate bereit, mit dem die Schwachstellen behoben werden. Chromium wird mit diesem Update von Version 64.0.3282.167 auf Version 66.0.3359.139 aktualisiert. Damit werden auch Mitigationen gegen die Spectre-Schwachstellen umgesetzt (Strict Site Isolation), die über im Sicherheitshinweis näher spezifizierte Einstellungen aktiviert werden können.
Schwachstellen:
CVE-2017-11215
Schwachstelle in Adobe Flash Player ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-11225
Schwachstelle in Adobe Flash Player ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6057
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6060
Schwachstelle in Blink ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6061
Schwachstelle in V8 ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6062
Schwachstelle in Skia ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6063
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6064
Schwachstelle in V8 ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6065
Schwachstelle in V8 ermöglicht vermutlich Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6066
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6067
Schwachstelle in Skia ermöglicht vermutlich u.a. Ausspähen von InformationenCVE-2018-6068
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht vermutlich Ausspähen von InformationenCVE-2018-6069
Schwachstelle in Skia ermöglicht vermutlich u.a. Ausspähen von InformationenCVE-2018-6070
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6071
Schwachstelle in Skia ermöglicht vermutlich u.a. Ausspähen von InformationenCVE-2018-6072
Schwachstelle in PDFium ermöglicht vermutlich Denial-of-Service (DoS)-AngriffCVE-2018-6073
Schwachstelle in WebGL ermöglicht vermutlich u.a. Ausspähen von InformationenCVE-2018-6074
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6075
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6076
Schwachstelle in Blink ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6077
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht vermutlich Ausspähen von InformationenCVE-2018-6078
Schwachstelle in OmnibBox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6079
Schwachstelle in WebGL ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-6080
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-6081
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-6082
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6083
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-6085
Schwachstelle in Disk Cache ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6086
Schwachstelle in Disk Cache ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6087
Schwachstelle in WebAssembly ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6088
Schwachstelle in PDFium ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6089
Schwachstelle in Service Worker ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6090
Schwachstelle in Skia ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6091
Schwachstelle in Service Worker ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-6092
Schwachstelle in WebAssembly ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6093
Schwachstelle in Service Worker ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6094
Schwachstelle in Oilpan ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-6095
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Offenlegung von InformationenCVE-2018-6096
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6097
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6098
Schwachstelle in OmnibBox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6099
Schwachstelle in Service Worker ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6100
Schwachstelle in OmnibBox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6101
Schwachstelle in DevTools ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-6102
Schwachstelle in OmnibBox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6103
Schwachstelle in Permissions ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6104
Schwachstelle in OmnibBox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6105
Schwachstelle in OmnibBox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6106
Schwachstelle in V8 ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-6107
Schwachstelle in OmnibBox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6108
Schwachstelle in OmnibBox ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6109
Schwachstelle in FileAPI ermöglicht Offenlegung von InformationenCVE-2018-6110
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Offenlegung von InformationenCVE-2018-6111
Schwachstelle in DevTools ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-6112
Schwachstelle in DevTools ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-6113
Schwachstelle in Navigation ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2018-6114
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6115
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-6116
Schwachstelle in WebAssembly ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-6117
Schwachstelle in Google Chrome und Chromium ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2018-6118
Schwachstelle in Media Cache ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6120
Schwachstelle in PDFium ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-6121
Schwachstelle in Chrome ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2018-6122
Schwachstelle in V8 ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.