DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-0852: WebKitGTK+: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-05-08 19:48)
Neues Advisory
Version 2 (2018-05-11 11:36)
Für Fedora 26, 27 und 28 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'webkitgtk4-2.20.2-1.fc26', webkitgtk4-2.20.2-1.fc27'' und 'webkit2gtk3-2.20.2-1.fc28' im Status 'testing' zur Behebung der Schwachstelle CVE-2018-4200 zur Verfügung.

Betroffene Software

Office
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in WebKitGTK+ ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Hilfe speziell präparierter Webinhalte.

Der Hersteller stellt zur Behebung der Schwachstelle CVE-2018-4200 die Version 2.20.2 der Software zur Verfügung. Die beiden anderen im zugehörigen Sicherheitshinweis des Herstellers genannten Schwachstellen wurden bereits in früheren Versionen der Software behoben.

Canonical stellt für Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 17.10 und Ubuntu 16.04 LTS Sicherheitsupdates für die Web Content Engine Library für GTK+ bereit, welche die Schwachstelle CVE-2018-4200 adressieren.

Schwachstellen:

CVE-2018-4121

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2018-4200

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-4204

Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.