DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-0757: Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2018-04-19 18:55)
Neues Advisory
Version 2 (2018-05-02 19:50)
Für SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3 steht ein Sicherheitsupdate für Squid bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 3 (2018-05-03 14:19)
Für openSUSE Leap 42.3 steht ein Sicherheitsupdate bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 4 (2018-05-22 18:27)
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Server und Debuginfo in Version 11 SP4 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Betroffene Software

Server
Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann einen 'Edge Side Includes'-fähigen Server einsetzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff gegen alle mit dem Squid-Dienst verbundenen Clients durchzuführen.

Diese Schwachstelle betrifft die Versionen 3.1.12.2 bis 3.1.23, 3.2.0.8 bis 3.2.14 und 3.3 bis 4.0.12 von Squid. Der Hersteller stellt Squid 4.0.13 als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle bereit. Zusätzlich steht ein Patch für Squid 3.5 zur Verfügung. Die Schwachstelle gilt als weniger schwerwiegend, wenn Squid als Reverse Proxy eingesetzt wird.

Schwachstellen:

CVE-2018-1172

Schwachstelle in Squid ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.