DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-0695: Red Hat OpenStack, Kernel-based Virtual Machine (KVM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2018-04-12 14:52)
Neues Advisory

Betroffene Software

Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in QEMU ermöglichen einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer sowie auch einem nicht authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.

Für Red Hat OpenStack 8.0 (Liberty), 9.0 (Mitaka), 10.0 (Newton), 11.0 (Ocata) und 12.0 (Pike) stehen Sicherheitsupdates für 'qemu-kvm-rhev' bereit, mit denen die Schwachstellen behoben werden.

Schwachstellen:

CVE-2017-13672

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-13673

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-13711

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-15119

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-15124

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.