2018-0689: Pacemaker, Corosync: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Manipulation von Dateien
Historie:
- Version 1 (2018-04-11 20:15)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-05-02 13:07)
- Oracle veröffentlicht für Oracle Linux 7 (x86_64) ein Sicherheitsupdate für 'pcs' zur Behebung der Schwachstellen.
Betroffene Software
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Oracle
Beschreibung:
Ein entfernter, einfach authentisierter und hoch privilegierter Angreifer mit Schreibzugriff auf 'pcsd' kann beliebige Dateien manipulieren und dadurch die Integrität und Verfügbarkeit des Systems komplett beeinträchtigen. Zwei weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten und nicht authentisierten bzw. einfach authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen.
Für die Red Hat Enterprise Linux Produkte High Availability und Resilient Storage stehen jeweils für Version 7 und 7.5 EUS Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2018-1000119
Schwachstelle in rack-protection ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-1079
Schwachstelle in Pacemaker ermöglicht u.a. Manipulation von DateienCVE-2018-1086
Schwachstelle in Pacemaker ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.