2018-0687: Kernel-based Virtual Machine (KVM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-04-11 20:30)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Virtualisierung
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in QEMU ermöglicht einem einfach authentifizierten Angreifer im benachbarten Netzwerk die Ausführung beliebigen Programmcodes. Mehrere weitere Schwachstellen ermöglichen auch einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.
Für Red Hat Virtualization 4 für Red Hat Enterprise Linux 7 steht ein Sicherheitsupdate für 'qemu-kvm-rhev' zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung. Das Paket wird damit auf Version 2.10.0 aktualisiert.
Schwachstellen:
CVE-2017-13672
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-13673
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-13711
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15118
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-15119
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15124
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15268
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-5683
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.