2018-0486: Adobe Flash Player: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-03-14 11:23)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-03-15 10:45)
- Red Hat stellt für die Red Hat Enterprise Linux 6 Produktvarianten Desktop, Server und Workstation Sicherheitsupdates für 'flash-plugin' auf die Flash Player Version 29.0.0.113 zur Verfügung.
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Apple
Google
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann zwei Schwachstellen in Adobe Flash Player ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des aktiven Benutzers zur Ausführung zu bringen und dadurch unter Umständen betroffene Systeme zu übernehmen.
Adobe informiert über die Schwachstellen und stellt aktualisierte Programmversionen des Flash Players zur Verfügung, um diese zu beheben. Benutzer von Adobe Flash Player Desktop für Windows, Apple-Systeme und Linux werden gebeten, den Flash Player über den Update-Mechanismus innerhalb des Produktes auf Version 29.0.0.113 zu aktualisieren oder die aktualisierte Version aus dem Adobe Flash Player Download Center zu beziehen. Benutzern von Google Chrome sowie Microsoft Internet Explorer 11 und Edge werden die Sicherheitsupdates auf Version 29.0.0.113 automatisch zur Verfügung gestellt.
Schwachstellen:
CVE-2018-4919
Schwachstelle in Adobe Flash Player ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4920
Schwachstelle in Adobe Flash Player ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.