2018-0356: Red Hat Satellite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Kompromittierung von Systemen
Historie:
- Version 1 (2018-02-22 18:18)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Vielzahl von Schwachstellen in von Red Hat Satellite verwendeten Komponenten, insbesondere Foreman, ermöglichen auch einem entfernten und nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen sensibler Informationen wie Passwörtern, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff, Denial-of-Service (DoS)-Angriffe und möglicherweise die Ausführung beliebigen Programmcodes, einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer zusätzlich die Manipulation von Daten und eine Privilegieneskalation, einem nicht authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen sowie einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer die komplette Kompromittierung bzw. Übernahme des Systems. Ein lokaler, einfach authentisierter Angreifer kann ebenfalls Passwörter ausspähen und seine Privilegien eskalieren.
Red Hat stellt Sicherheitsupdates für Red Hat Satellite 6.3 und Red Hat Satellite Capsule 6.3 in Form von Satellite 6.3 Paketen für Red Hat Enterprise Linux 7 Satellite Server bereit, um diese Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2013-6459
Schwachstelle in Will-Paginate ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2014-8183
Schwachstelle in Foreman ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2016-1669
Schwachstelle in V8 / Node.js ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-3693
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-3696
Schwachstelle in Pulp ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-3704
Schwachstelle in Pulp ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-4451
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Ausspähen von Informationen und Manipulation von DatenCVE-2016-4995
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-4996
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Übernahme des SystemsCVE-2016-6319
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2016-8639
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2016-9593
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Ausspähen von Informationen und PrivilegieneskalationCVE-2016-9595
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Kompromittierung des SystemsCVE-2017-2667
Schwachstelle in Hammer CLI ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2017-2672
Schwachstelle in Foreman ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.