DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-0285: Golang: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-02-13 12:22)
Neues Advisory
Version 2 (2018-03-05 11:05)
Für openSUSE Security Update und SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 stehen Sicherheitsupdates auf die Version 1.9.4 zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Version 3 (2018-03-07 13:29)
Für openSUSE Leap 42.3 und SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 werden erneut Sicherheitsupdates veröffentlicht. Über die Meldungen openSUSE-SU-2018:0628-1 und openSUSE-SU-2018:0629-1 stehen Updates für die Go Version 1.8 bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 4 (2018-05-03 14:49)
Red Hat stellt für Red Hat Developer Tools 1 für RHEL Workstation und RHEL Server Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann beliebigen Programmcode mit Hilfe von manipuliertem Quellcode zur Ausführung bringen, wenn ein Benutzer diesen Quellcode mit Golang kompiliert.

Die offiziellen Releases von Golang 1.8.7 und 1.9.4 stehen zur Verfügung und beheben die Schwachstelle. Für Fedora 26 und 27 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'golang-1.8.7-1.fc26' und 'golang-1.9.4-1.fc27' im Status 'testing' zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Schwachstellen:

CVE-2018-6574

Schwachstelle in Google Go (Golang) ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.