2018-0266: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
Historie:
- Version 1 (2018-02-12 12:43)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Server
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann zwei Schwachstellen in GitLab ausnutzen, um Cross-Site Scripting (XSS)-Angriffe durchzuführen und Sicherheitsvorkehrungen umgehen. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer Informationen auszuspähen.
GitLab bestätigt die Schwachstellen und stellt die Versionen 10.2.8, 10.3.7 und 10.4.3 in der Community Edition (CE) und Enterprise Edition (EE) zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung und empfiehlt eine dieser Versionen zu installieren. In etwa 30 Tagen veröffentlicht GitLab den zweiten Teil des Advisories (Blog) in dem ausführlicher über die behobenen Schwachstellen informiert wird.
Schwachstellen:
GITLAB-10-4-3-A-ISSUE-25934
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von InformationenGITLAB-10-4-3-B
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von InformationenGITLAB-10-4-3-C
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffGITLAB-10-4-3-D-ISSUE-20070
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von InformationenGITLAB-10-4-3-E
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenGITLAB-10-4-3-F
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.