DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-0236: Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-02-05 18:14)
Neues Advisory
Version 2 (2018-02-06 12:07)
Red Hat stellt zusätzlich entsprechend aktualisierte 'jboss-ec2-eap'-Pakete bereit.

Betroffene Software

Middleware
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in den von Red Hat JBoss Enterprise Application Platform bereitgestellten Komponenten Apache Tomca, Artemis / HornetQ und jboss-remoting ermöglichen einem entfernten bzw. im benachbarten Netzwerk befindlichen, nicht authentisierten Angreifer beliebigen Programmcode zur Ausführungen zu bringen oder Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen.

Red Hat stellt Red Hat JBoss Enterprise Application Platform 6.4.19 als Ersatz für die Version:6.4.18 als Sicherheitsupdate für Red Hat Enterprise Linux 5, 6 und 7 zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2017-12174

Schwachstelle in Artemis and HornetQ ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-12617

Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-1041

Schwachstelle in RemoteMessageChannel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.