DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-0234: 7-Zip: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-02-05 14:15)
Neues Advisory
Version 2 (2018-02-07 17:24)
Für Fedora 26 und 27 sowie Fedora EPEL 6 und 7 stehen verbesserte Sicherheitsupdates in Form von 'p7zip-16.02-10'-Paketen im Status 'testing' bereit. Die früheren Sicherheitsupdates FEDORA-EPEL-2018-a0fe4d146c (Fedora EPEL 6, p7zip-16.02-9.el6) und FEDORA-EPEL-2018-ac86cef06d (Fedora EPEL 7, p7zip-16.02-9.el7) wurden in den Status 'obsolete' versetzt und deshalb hier entfernt, während sich die Sicherheitsupdates FEDORA-2018-cd4311d4d6 (Fedora 26, p7zip-16.02-9.fc26) und FEDORA-2018-f8ad787538 (Fedora 27, p7zip-16.02-9.fc27) im Status 'stable' befinden.

Betroffene Software

Datensicherung
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen (Out-of-bounds Write) oder möglicherweise mit Hilfe eines präparierten ZIP-Archivs beliebigen Programmcode zur Ausführung bringen.

Debian stellt für die Distributionen Jessie (oldstable) und Stretch (stable) Sicherheitsupdates zur Verfügung. Für Fedora 26 und 27 sowie Fedora EPEL 6 und 7 stehen Sicherheitsupdates in Form von 'p7zip-16.02-9'-Paketen im Status 'testing' bereit.

Schwachstellen:

CVE-2017-17969

Schwachstelle in 7-Zip ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.