2018-0013: Sound eXchange (SoX): Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2018-01-05 15:26)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-01-12 10:54)
- Für Fedora 26 und 27 stehen neue Sicherheitsupdates im Status 'testing' für SoX zur Verfügung, durch die zusätzlich die Schwachstelle CVE-2017-15370 adressiert wird, welche einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer einen weiteren Denial-of-Service (DoS)-Angriff erlaubt. Die bisherigen Sicherheitsupdates befinden sich damit im Status 'obsolete', die Referenzen wurden hier entfernt.
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in Sound eXchange (SoX) ermöglicht es einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer, mit Hilfe einer manipulierten Audio-Datei einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff auszuführen. Voraussetzung ist, dass es dem Angreifer gelingt, einen Nutzer dazu zu verleiten, eine solche Datei zu konvertieren.
Für Fedora 26 und 27 stehen Sicherheitsupdates im Status 'testing' zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Schwachstellen:
CVE-2017-15370
Schwachstelle in Sound eXchange ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15371
Schwachstelle in Sound eXchange ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.