2018-0004: GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung von Denial-of-Service-Angriffen
Historie:
- Version 1 (2018-01-02 15:40)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-01-08 11:18)
- Für Fedora 26 und 27 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen in Gimp im Status 'testing' bereit.
- Version 3 (2018-01-23 11:47)
- Für Ubuntu 14.04 LTS steht ein Sicherheitsupdate für das Paket 'gimp' zur Behebung der Schwachstellen bereit.
Betroffene Software
Office
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in GIMP ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen mit Hilfe speziell präparierter Bilddateien, die von einem lokalen Benutzer geöffnet werden müssen. Eine der Schwachstellen lässt sich möglicherweise zur Ausführung beliebigen Programmcodes ausnutzen. Ein lokaler Angreifer kann die Schwachstellen unter Umständen ausnutzen, um Informationen aus dem Arbeitsspeicher auszuspähen.
Das GNU Projekt hat noch kein offizielles Release zur Behebung der Schwachstellen in GIMP herausgegeben, die Patches werden voraussichtlich in GIMP 2.10 integriert. Debian stellt für die Distributionen Jessie (oldstable) 8.10 und Stretch (stable) 9.3 Sicherheitsupdates für das Paket 'gimp' zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2017-17784
Schwachstelle in GIMP ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-17785
Schwachstelle in GIMP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-17786
Schwachstelle in GIMP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-17787
Schwachstelle in GIMP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-17788
Schwachstelle in GIMP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-17789
Schwachstelle in GIMP ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.