DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-2325: NetBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme

Historie:

Version 1 (2017-12-29 11:09)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

UNIX

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in NetBSD und den darin verwendeten Komponenten Heimdal, wpa_supplicant, X.Org-Server und verwandten Bibliotheken ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die vollständige Kompromittierung des Dienstes Heimdal sowie das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen im Kontext der WPA2-Verschlüsselungsmethode (KRACK-Schwachstellen), einem entfernten, einfach authentifizierten Angreifer die Eskalation seiner Privilegien und das Ausspähen von Informationen und einem lokalen, zumeist nicht authentisierten Angreifer das Erlangen von Administratorrechten, die Eskalation von Privilegien, das Ausspähen von Informationen, verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und weitere nicht spezifizierte Angriffe.

Das NetBSD-Project stellt NetBSD 7.1.1 als kritisches Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen in NetBSD 7.1 zur Verfügung. Mit diesem Update werden neben den explizit genannten Schwachstellen zusätzliche Probleme im Kernel adressiert und die Komponenten BIND, expat, ntp, root.cache, tzdata, virecover und wpa_supplicant/hostapd auf neuere Versionen aktualisiert, wodurch weitere Schwachstellen behoben werden.

Schwachstellen:

CVE-2017-10971

Schwachstelle in X.Org-Server ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2017-10972

Schwachstelle in X.Org-Server ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2017-11103

Schwachstelle in Heimdal ermöglicht vollständige Kompromittierung des Dienstes

CVE-2017-12176

Schwachstelle in X.Org-Server ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

CVE-2017-12177

Schwachstelle in X.Org-Server ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

CVE-2017-12178

Schwachstelle in X.Org-Server ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

CVE-2017-12179

Schwachstelle in X.Org-Server ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

CVE-2017-12180 CVE-2017-12181 CVE-2017-12182

Schwachstellen in X.Org-Server ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2017-12183

Schwachstelle in X.Org-Server ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

CVE-2017-12184 CVE-2017-12185 CVE-2017-12186 CVE-2017-12187

Schwachstellen in X.Org-Server ermöglichen nicht spezifizierten Angriffe

CVE-2017-13077

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13078

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13079

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13080

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13081

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13082

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13086

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13087

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13088

Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-13720

Schwachstelle in libXfont ermöglicht Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-13722

Schwachstelle in libXfont ermöglicht Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-16611

Schwachstelle in libXfont ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-16612

Schwachstelle in libXcursor ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

NETBSD-SA2017-004

Schwachstelle in NetBSD ermöglicht u.a. Ausspähen von Informationen

NETBSD-SA2017-005

Schwachstellen in NetBSD ermöglichen u.a. Übernahme des Systems

NETBSD-SA2017-006

Schwachstelle in NetBSD ermöglicht Denial-of-Service-Angriff und Privilegieneskalation

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.