2017-2320: IBM Security Directory Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2017-12-27 13:46)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Netzwerk
IBM
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in der GNU C Library (glibc), util-linux, GNU Bash, der Network Security Services (NSS) Bibliothek, OpenSSH und NTP betreffen Produkte, die mit der IBM Security Directory Suite 8.0.1 gebündelt ausgeliefert werden. Die Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, zumeist nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen. Ein lokaler Angreifer kann ohne Authentisierung beliebigen Programmcode mit Administratorrechten ausführen oder Administratorrechte erlangen und Sicherheitsvorkehrungen umgehen. Mit einfacher Authentifizierung ist es dem lokalen Angreifer noch möglich, Informationen auszuspähen und Denial-of-Service-Angriffe durchzuführen.
IBM informiert über die Schwachstellen in IBM Security Directory Suite 8.0.1 bis inklusive 8.0.1.4 und stellt die Version 8.0.1.5 als Sicherheitsupdate zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2014-9761
Schwachstelle in GNU Lib C ermöglicht u.a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2015-8776
Schwachstelle in GNU Lib C ermöglicht u.a. Ausspähen von InformationenCVE-2015-8778
Schwachstelle in GNU Lib C ermöglicht u.a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2015-8779
Schwachstelle in GNU Lib C ermöglicht u.a. Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-0634
Schwachstelle in GNU Bash ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-10009
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-10011
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-6210
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-6515
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-7543
Schwachstelle in GNU Bash ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes mit AdministratorrechtenCVE-2016-9401
Schwachstelle in GNU Bash ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2017-1000366
Schwachstelle in GNU Lib C ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2017-2616
Schwachstelle in util-linux / shadow-utils ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-5461
Schwachstelle in Network Security Services (NSS) ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffeCVE-2017-6462
Schwachstelle in NTP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-6463
Schwachstelle in NTP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-6464
Schwachstelle in NTP ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7502
Schwachstelle in Network Security Services (NSS) ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7805
Schwachstelle in NSS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.