DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-2299: Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2017-12-19 12:07)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Middleware
Server

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in Ruby und RubyGems ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, verschiedene Denial-of-Service-Angriffe, die Manipulation von Dateien und die Darstellung falscher Informationen. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen.

Red Hat stellt für die Red Hat Software Collections 1 für verschiedene Versionen von Red Hat Enterprise Linux 6 und 7 (Server und Workstation) das Paket 'rh-ruby24-ruby' in der Version 2.4.2 als Sicherheitsupdate zur Verfügung. In der aktuellen Version 2.4.3 der Software wird mit CVE-2017-17405 eine weitere Schwachstelle behoben; diese wird hier zunächst nicht adressiert.

Schwachstellen:

CVE-2017-0898

Schwachstelle in Ruby ermöglicht u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-0899

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-0900

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-0901

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2017-0902

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Darstellung falscher Informationen

CVE-2017-0903

Schwachstelle in RubyGems ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2017-10784

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausführung beliebiger Befehle

CVE-2017-14064

Schwachstelle in Ruby ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.