2017-2232: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2017-12-11 15:35)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Oracle
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen, zumeist nicht authentisierten Angreifer die Eskalation von Privilegien, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Ausspähen von Informationen, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, die Ausführung beliebigen Programmcodes und das Erlangen von Administratorrechten oder die vollständige Kompromittierung betroffener Systeme auf andere Art und Weise. Mehrere weitere Schwachstellen ermöglichen einem einfach authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk einen Denial-of-Service-Angriff und die Eskalation von Privilegien sowie einem Angreifer mit Bluetooth-Verbindung zu einem betroffenen Gerät das Erlangen von Administratorrechten (BlueBorne-Angriff). Ein entfernter, zumeist nicht authentisierter Angreifer kann weitere Schwachstellen für Denial-of-Service-Angriffe und möglicherweise auch die Ausführung beliebigen Programmcodes ausnutzen.
Oracle veröffentlicht Sicherheitsupdates für den Unbreakable Enterprise Kernel 2.6.39 für Oracle Linux 5 (i386, x86_64) und Oracle Linux 6 (i386, x86_64) zur Behebung der Schwachstellen.
Schwachstellen:
CVE-2014-9710
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht eine PrivilegieneskalationCVE-2015-1465
Schwachstelle in Linux-Kernel erlaubt Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-2686
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht das Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2015-4167
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-10044
Schwachstelle in Kernel File System ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2016-10200
Schwachstelle in Kernel Networking Subsystem ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2016-9604
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht das Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2016-9685
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-1000111
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht SystemübernahmeCVE-2017-1000251
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Übernahme eines SystemsCVE-2017-1000253
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2017-1000363
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-1000364
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-1000365
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2017-1000380
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-10661
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-11176
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-11473
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-12134
Schwachstelle in Xen ermöglicht u.a. PrivilegieneskalationCVE-2017-12190
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14489
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-2671
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7273
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7308
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2017-7542
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7645
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7889
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Übernahme eines SystemsCVE-2017-8831
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9074
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9075
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9077
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9242
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.