2017-2223: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
Historie:
- Version 1 (2017-12-08 17:08)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-12-15 11:50)
- Durch die Kernel-Updates USN-3509-1 und USN-3509-2 für Ubuntu 16.04 LTS (auch Amazon Web Services (AWS), Cloud Environments (KVM), Raspberry Pi 2) und Ubuntu 14.04 LTS (auch AWS, Hardware Enablement Kernel) wurde eine Regression eingeführt, die die Verwendung des Ceph-Netzwerkdateisystems verhinderte. Canonical stellt neue Sicherheitsdupdates zur Behebung dieser Regression zur Verfügung.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen, zumeist nicht authentisierten Angreifer die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen und die Eskalation von Privilegien. Die Schwachstelle CVE-2017-1000405 basiert dabei auf einem unvollständigen Fix für die bekannte Schwachstelle 'Dirty COW' (CVE-2016-5195).
Canonical stellt für die Distributionen Ubuntu Linux 14.04 LTS, 16.04 LTS, 17.04 und 17.10 sowie für Ubuntu 12.04 LTS mit erweitertem Maintenance Support (EMS) Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel zur Verfügung. Die einzelnen Updates beheben jeweils eine unterschiedliche Teilmenge der referenzierten Schwachstellen, wobei die Schwachstellen CVE-2017-1000405 und CVE-2017-16939 (jeweils Privilegieneskalation) in allen Sicherheitsupdates adressiert werden. Informationen zum aktuellen Status von Kernel-Schwachstellen in unterschiedlichen Ubuntu Linux Distributionen finden sich in der referenzierten Übersicht.
Die Sicherheitsupdates stehen auch für den Hardware Enablement Kernel in Ubuntu 12.04 LTS, Ubuntu 14.04 LTS und 16.04 LTS, für Amazon Web Services (AWS), Azure, die Google Cloud Platform (GCP), Cloud Environments (KVM) und Snapdragon Prozessoren (jeweils Ubuntu 16.04 LTS, AWS auch Ubuntu 14.04 LTS) sowie für Raspberry Pi 2 (Ubuntu 16.04 LTS, Ubuntu 17.04 und Ubuntu 17.10) zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2017-1000405
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Beeinträchtigung der SystemintegritätCVE-2017-12146
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-12193
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15299
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15306
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15951
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-16535
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-16643
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-16939
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.