DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-2165: libXcursor: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2017-11-30 14:53)
Neues Advisory
Version 2 (2017-12-06 10:42)
SUSE stellt für die SUSE Linux Enterprise Produktvarianten Server, Desktop und Software Development Kit in den Versionen 12 SP2 und 12 SP3 sowie für Server for Raspberry Pi 12 SP2 Sicherheitsupdates für libXcursor zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung.
Version 3 (2017-12-11 10:34)
Debian stellt für die Distributionen Jessie (oldstable) und Stretch (stable) Sicherheitsupdates für das Paket 'libxcursor' zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung.
Version 4 (2018-02-21 13:54)
Für openSUSE Leap 42.3 steht ein Sicherheitsupdate für 'libXcursor' zur Behebung dieser Schwachstelle zur Verfügung.
Version 5 (2018-02-28 09:51)
Für Fedora 26 und 27 stehen Sicherheitsupdates auf die libXcursor Version 1.1.15 im Status 'testilng' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Version 6 (2018-04-10 12:29)
Für Ubuntu 17.10, 16.04 LTS sowie 14.04 LTS stehen nun auch Sicherheitsupdates für das Paket 'wayland' zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer kann mit Hilfe speziell präparierter Mauszeigerbilddateien einen Ganzzahlüberlauf oder Vorzeichenfehler provozieren, daraus resultierend einen Heap-Pufferüberlauf beim Parsen der Bilddatei verursachen und in der Folge den X-Server zum Absturz bringen oder beliebigen Programmcode mit den Rechten des X-Servers ausführen. Die Schwachstelle kann auch von einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer ausgenutzt werden, wenn er einen lokalen Benutzer zur Verwendung solcher Dateien verleitet.

X.Org stellt die Versionen 1.1.15 von libXcursor als Sicherheitsupdate bereit.

Canonical stellt für die Distributionen Ubuntu 17.10, 17.04, 16.04 LTS und 14.04 LTS Backport-Sicherheitsupdates für das Paket 'libxcursor' zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2017-16612

Schwachstelle in libXcursor ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.