2017-2109: LibRaw: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2017-11-23 11:34)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in LibRaw ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Die Schwachstelle CVE-2017-14608 ermöglicht außerdem das Ausspähen von Informationen. Zwei weitere Schwachstellen ermöglichen nicht näher spezifizierte Angriffe.
Canonical stellt für die Distributionen Ubuntu 17.10 Artful Aardvark, Ubuntu 17.04 Zesty Zapus, Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus und Ubuntu 14.04 LTS Trusty Tahr verschiedene Backport-Sicherheitsupdates für das Paket 'libraw' zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2015-3885
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2015-8366
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht nicht spezifizierte AngriffeCVE-2015-8367
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-13735
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14265
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-14348
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14608
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-6886
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-6887
Schwachstelle in LibRaw ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.