DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-2091: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2017-11-21 12:25)
Neues Advisory
Version 2 (2017-11-22 14:03)
Canonical stellt mit USN-3484-3 und USN-3488-1 nun für die Distribution Ubuntu 16.04 LTS nach dem Sicherheitsupdate für den Linux Hardware Enablement (HWE) Kernel ebenfalls Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel für Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure Cloud Systeme bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Eine Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes und die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen.

Canonical stellt für die Distributionen Ubuntu 17.04 Artful Aardvark und Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Schwachstellen:

CVE-2017-12188

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.