2017-2064: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2017-11-17 15:01)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Eine Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs oder anderer nicht spezifizierter Angriffe.
Die Schwachstelle ist im Linux-Kernel ab Version 4.14-rc6 gepacht. Fedora stellt für die Distributionen Fedora 25, 26 und 27 Sicherheitsupdates in Form von 4.13.13 Updates zur Behebung der Schwachstelle bereit. Das Sicherheitsupdate für Fedora 25 befindet sich im Status 'testing', während die anderen derzeit noch im Status 'pending' sind.
Schwachstellen:
CVE-2017-15115
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.