DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-2062: Varnish HTTP Cache: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2017-11-16 18:38)
Neues Advisory
Version 2 (2017-11-17 13:54)
Für Fedora 25, 26 und 27 stehen Sicherheitsupdates für 'varnish' im Status 'testing' (Fedora 25) oder 'pending' (Fedora 26, Fedora 27) bereit.

Betroffene Software

Server
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann unter bestimmten Voraussetzungen Informationen aus dem Prozessspeicher von 'varnishd' ausspähen. In einigen Fällen führt ein erfolgreicher Angriff zu einem Denial-of-Service (DoS)-Zustand aufgrund einer Speicherschutzverletzung (Segmentation Fault).

Der Hersteller stellt einen Patch und die Versionen 4.1.9 und 5.2.1 der Software als Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung.

Für Debian Stretch (stable) steht ein Backport-Sicherheitsupdate bereit.

Schwachstellen:

CVE-2017-8807

Schwachstelle in Varnish HTTP Cache ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.