2017-2024: Symantec Endpoint Encryption: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2017-11-14 13:59)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Apple
Microsoft
Beschreibung:
Zwei nicht näher spezifizierte Schwachstellen in Symantec Endpoint Encryption ermöglichen einem einfach authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen. Zur Ausnutzung der Schwachstellen sind erweiterte Privilegien erforderlich.
Der Hersteller veröffentlicht Symantec Endpoint Encryption 11.1.3MP1 (Maintenance Pack 1) als Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstellen. In den Hinweisen zur Veröffentlichung werden ebenfalls die Denial-of-Service-Schwachstellen CVE-2017-13675 und CVE-2017-13683 erwähnt, für die Symantec bisher nur einen Hotfix zur Verfügung gestellt hat (siehe gesondertes Advisory zum Symantec Security Advisory SYM17-010).
Schwachstellen:
CVE-2017-15525
Schwachstelle in Symantec Endpoint Encryption ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15526
Schwachstelle in Symantec Endpoint Encryption ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.