DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-2010: ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2017-11-13 15:20)
Neues Advisory

Betroffene Software

Office
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in ImageMagick ermöglichen es einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer, mit Hilfe speziell präparierter Bild- oder Schriftartendateien beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, Denial-of-Service Angriffe auszuführen und Informationen aus einem laufenden Prozess auszuspähen.

Debian stellt für die stabile Distribution Stretch 9.2 ein Backport-Sicherheitsupdate für das Paket 'imagemagick' zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2017-12983

Schwachstelle in ImageMagick / GraphicsMagick ermöglicht u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-13134

Schwachstelle in ImageMagick / GraphicsMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-13758

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service Angriff

CVE-2017-13769

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-14224

Schwachstelle in ImageMagick / GraphicsMagick ermöglicht u.a. Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-14607

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht u.a. Ausspähen von Informationen

CVE-2017-14682

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-14989

Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-15277

Schwachstelle in ImageMagick / GraphicsMagick ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.