DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1958: SuSEfirewall2: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Historie:

Version 1 (2017-11-03 13:53)
Neues Advisory
Version 2 (2017-11-06 17:02)
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Desktop, Server und Server for Raspberry Pi jeweils in Version 12 SP2 stehen Sicherheitsupdates bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
Version 3 (2017-11-07 10:42)
Für SUSE Linux Enterprise Desktop und Server 12 SP3 sowie für openSUSE Leap 42.2 und 42.3 stehen Sicherheitsupdates für SuSEfirewall2 bereit.
Version 4 (2017-11-10 14:59)
Durch das vorangegangene Sicherheitsupdate für SuSEfirewall2 in openSUSE Leap 42.2 wurde eine Regression eingeführt, die die Verfügbarkeit der Software beeinträchtigt. Mit dem empfohlenen Update openSUSE-RU-2017:2967-1 wird diese Regression behoben.

Betroffene Software

Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein nicht authentisierter Angreifer in einer betroffenen Netzwerkzone kann eine Schwachstelle in SuSEfirewall2 ausnutzen, um ohne Berechtigung auf den Portmapper-Dienst der Software zuzugreifen.

Für SUSE Linux Enterprise Server 11 SP4 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung dieser Schwachstelle zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2017-15638

Schwachstelle in SuSEfirewall2 ermöglicht Privilegieneskalation

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.