2017-1922: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2017-10-30 17:48)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Netzwerk
Cloud
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen auch einem nicht authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen (CVE-2017-13080, 'KRACK'-Schwachstelle) und damit das Ausspähen von Informationen, eine Privilegieneskalation und die Durchführung verschiedener Denial-of-Service-Angriffe. Ein einfach authentisierter, lokaler Angreifer ist mittels einer Privilegieneskalation in der Lage Administratorrechte zu erlangen.
Der SUSE Linux Enterprise 12 SP2 Kernel wird auf die Version 4.4.90 aktualisiert, um die aufgeführten Schwachstellen und insgesamt 120 nicht sicherheitsrelevante Fehler zu beheben.
Die Sicherheitsupdates stehen für die SUSE Linux Enterprise 12 SP2 Produkte Workstation Extension, Software Development Kit, Server for Raspberry Pi, Server, High Availability und Desktop sowie SUSE Linux Enterprise Live Patching 12, SUSE Container as a Service Platform ALL und OpenStack Cloud Magnum Orchestration 7 zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2017-1000252
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-10810
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-11472
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2017-11473
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-12134
Schwachstelle in Xen ermöglicht u.a. PrivilegieneskalationCVE-2017-12153
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-12154
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-13080
Schwachstelle in WPA2-Protokoll ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2017-14051
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14106
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14489
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15649
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Erlangen von AdministratorrechtenCVE-2017-7518
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-7541
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7542
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-8831
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.