2017-1899: RPM Package Manager: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Erlangen von Administratorrechten
Historie:
- Version 1 (2017-10-26 18:44)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-11-03 16:42)
- Für Fedora 25 steht zur Behebung der Schwachstellen als Sicherheitsupdate auf die aktuelle Version 4.13.0.2 des Paketmanagers RPM das Paket 'rpm-4.13.0.2-1.fc25' im Status 'testing' bereit.
- Version 3 (2018-10-23 12:31)
- Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Software Development Kit, Desktop und Server in der Version 12 SP3 sowie SUSE Container-as-a-Service (CaaS)-Platform ALL und 3.0 sowie OpenStack Cloud Magnum Orchestration 7 stehen Sicherheitsupdates für 'rpm' bereit, um die beiden Schwachstellen zu beheben.
- Version 4 (2018-10-24 17:44)
- Für openSUSE Leap 42.3 steht ein Sicherheitsupdate für 'rpm' bereit, um die beiden Schwachstellen zu beheben.
- Version 5 (2018-11-26 11:33)
- Für SUSE Linux Enterprise (SLE) Software Development Kit, Server und Desktop 12 SP3 und SP4 sowie für SLE Server 12 SP2 LTSS, SP2 BCL, SP1 LTSS und LTSS, für SUSE Enterprise Storage 4, SUSE Container as a Service Plattform ALL und 3.0 sowie für OpenStack Cloud Magnum Orchestration 7 stehen Sicherheitsupdates für 'rpm' bereit, mit denen die beiden Schwachstellen behoben werden.
- Version 6 (2019-04-29 14:47)
- Für SUSE Linux Enterprise Server for SAP 12 SP1 steht ein Sicherheitsupdate bereit, mit dem die Schwachstellen in 'rpm' adressiert werden.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Netzwerk
Cloud
Linux
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen im RPM Package Manager ermöglichen einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer das Eskalieren von Privilegien, wodurch dieser sogar Administratorrechte erlangen kann.
Für Fedora 26 steht zur Behebung der Schwachstellen das Paket 'rpm-4.13.0.2-1.fc26' als Sicherheitsupdate im Status 'testing' bereit. RPM 4.13.0.2 ist die aktuelle Version des Paketmanagers.
Schwachstellen:
CVE-2017-7500
Schwachstelle in Red Hat Package Manager ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-7501
Schwachstelle in Red Hat Package Manager ermöglicht Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.