DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1890: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2017-10-27 17:18)
Neues Advisory
Version 2 (2017-10-30 16:27)
Für Fedora 25 steht eine Sicherheitsupdate auf die PHP Version 7.0.25 im Status 'testing' zur Verfügung.

Betroffene Software

Entwicklung
Server

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer kann eine Schwachstelle in der Komponente PCRE von PHP durch speziell präparierte reguläre Ausdrücke ausnutzen, um einen Pufferüberlauf zu erzeugen und in der Folge einen Denial-of-Service-Angriff oder weitere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Weitere, allerdings lediglich als Bugs gekennzeichnete Fehler in PHP können möglicherweise ebenfalls von einem solchen Angreifer für verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe ausgenutzt werden.

Die Entwickler von PHP haben bislang die Versionen 7.0.25 und 7.1.11 als Sicherheitsupdates veröffentlicht. Informationen zu den genannten und weiteren Bugs finden sich im zugehörigen ChangeLog.

Für Fedora 26 und 27 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'php-7.1.11-1.fc26' im Status 'testing' und 'php-7.1.11-1.fc27' im Status 'pending' bereit.

Schwachstellen:

CVE-2016-1283

Schwachstelle in PCRE ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

PHP-BUG-ID-72535

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

PHP-BUG-ID-75055

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

PHP-BUG-ID-75220

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

PHP-BUG-ID-75241

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

PHP-BUG-ID-75255

Schwachstelle in PHP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.