DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1837: Suricata: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2017-10-19 14:26)
Neues Advisory

Betroffene Software

Sicherheit

Betroffene Plattformen

Linux
Microsoft
UNIX

Beschreibung:

Zwei Schwachstellen in Suricata ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen durch speziell präparierten Datenverkehr.

Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und stellt die Versionen 3.2.4 (Oldstable) und 4.0.1 (Stable) als Sicherheitsupdates zur Verfügung. Suricata 3.2 wird nur noch bis zum 18.12.2017 weiterentwickelt (End-of-Life), der Hersteller empfiehlt daher den baldigen Umstieg auf den Versionszweig 4.x.

Für Fedora 25 und 26 sowie Fedora EPEL 7 steht Suricata 3.2.4 als Sicherheitsupdate im Status 'pending' bereit.

Schwachstellen:

SURICATA-BUG-2186

Schwachstelle in Suricata ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

SURICATA-BUG-2231

Schwachstelle in Suricata ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.