DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1630: SUSE Container, MariaDB, ncurses u.a.: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2017-09-15 14:32)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Office
Server
Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Cloud
Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in den von SUSE Container as a Service (CaaS) Platform genutzten Komponenten ncurses, Expat, Libzypp, zypper, cURL, LibXML2 und PyCrypto ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, Ausspähen von Informationen, Ausführen beliebigen Programmcodes und die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Mehrere Schwachstellen in der ebenfalls verwendeten MariaDB können von einem einfach authentisierten, entfernten Angreifer für die Manipulation von Daten und das Bewirken von Denial-of-Service-Zuständen ausgenutzt werden.

Über die Docker Images, die mit der SUSE CaaS Platform 1.0 bereitgestellt werden, stehen Sicherheitsupdates für die verschiedenen Komponenten zur Verfügung, welche die aufgeführten Schwachstellen beheben. Zusätzlich stehen darüber unterschiedliche Bug Fixes für weitere Komponenten wie z.B. OpenSSL bereit, mit denen insgesamt 46 Korrekturen umgesetzt werden.

Schwachstellen:

CVE-2013-7459

Schwachstelle in PyCrypto ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

CVE-2016-9063

Schwachstelle in Expat ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-1000100

Schwachstelle in cURL und libcurl ermöglicht Denial-of-Service-Angriff und Ausspähen von Informationen

CVE-2017-1000101

Schwachstelle in cURL ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2017-10684

Schwachstelle in ncurses ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-10685

Schwachstelle in ncurses ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-11112

Schwachstelle in ncurses ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-11113

Schwachstelle in ncurses ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-3308

Schwachstelle in Oracle MySQL / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-3309

Schwachstelle in Oracle MySQL / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-3453

Schwachstelle in Oracle MySQL / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-3456

Schwachstelle in Oracle MySQL / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-3464

Schwachstelle in Oracle MySQL / MariaDB ermöglicht Manipulation von Daten

CVE-2017-7435

Schwachstelle in Libzypp ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-7436

Schwachstelle in Libzypp ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2017-8872

Schwachstelle in LibXML2 ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9233

Schwachstelle in Expat ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9269

Schwachstelle in Libzypp ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.