2017-1596: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine komplette Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2017-09-11 12:51)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs sowie die Ausführung beliebigen Programmcodes, auch mit Kernelprivilegien, wodurch dieser ein System komplett übernehmen kann. Ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer kann weitere Schwachstellen ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Privilegien zu eskalieren, verschiedene Denial-of-Service-Angriffe durchzuführen und Informationen auszuspähen. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer zudem die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen, die Durchführung weiterer Denial-of-Service-Angriffe sowie eine weitere Privilegieneskalation, die eine Systemübernahme ermöglicht.
Für die SUSE Linux Enterprise 11 SP4 Produktvarianten Software Development Kit, Server, Real Time Extension, High Availability Extension und Debuginfo sowie für Server 11 EXTRA stehen Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel bereit, welche neben der Behebung von 21 Schwachstellen auch insgesamt 92 Korrekturen umsetzen.
Schwachstellen:
CVE-2014-9922
Schwachstelle in Kernel-Dateisystem ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-10277
Schwachstelle in Motorola Bootloader ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2017-1000363
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-1000365
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2017-1000380
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-11176
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-11473
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-2647
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-6951
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7482
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7487
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7533
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht SystemübernahmeCVE-2017-7542
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-8890
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-8924
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-8925
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9074
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9075
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9076
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9077
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9242
Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.