2017-1535: git-annex: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2017-08-31 16:44)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-10-17 12:39)
- Für Fedora 27 steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'git-annex' im Status 'testing' bereit. Mit dem Update wird die Software auf Version 6.20170925 aktualisiert.
- Version 3 (2017-10-30 10:21)
- Für Fedora 27 steht das Paket 'git-annex-6.20170925-2.fc27' als aktualisiertes Sicherheitsupdate im Status 'testing' bereit. Das zuvor veröffentlichte git-annex-Paket wurde aus der Meldung FEDORA-2017-a1f0519599 entfernt, dort ist nur noch das Paket 'ghc-rpm-macros-1.6.50-2.fc27' verlinkt.
- Version 4 (2017-10-30 17:56)
- Debian veröffentlicht für die Distributionen Jessie und Stretch Sicherheitsupdates für 'git-annex', um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Entwicklung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann die Schwachstelle mit Hilfe präparierter 'ssh://'-URL's ausnutzen und so einen Benutzer über unterschiedliche Vektoren angreifen, um beliebige Shell-Befehle auf dem System des Benutzers zur Ausführung zu bringen.
Für OpenSUSE Leap 42.2 und 42.3 steht ein Sicherheitsupdate bereit.
Schwachstellen:
CVE-2017-12976
Schwachstelle in git-annex ermöglicht Ausführung beliebiger Befehle
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.