2017-1501: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
Historie:
- Version 1 (2017-08-28 11:59)
- Neues Advisory
- Version 2 (2017-09-01 18:12)
- Das zuvor über diese Meldung veröffentlichte Sicherheitsupdate FEDORA-2017-978bebe3a7 wurde in den Status 'obsolete' überführt und daher aus der Meldung entfernt. In Form des Paketes 'xen-4.7.3-4.fc25' steht ein neues Sicherheitsupdate für Xen für Fedora 25 im Status 'testing' zur Verfügung, mit dem zusätzlich die Denial-of-Service (DoS)-Schwachstellen CVE-2017-9330 und CVE-2017-10664 behoben werden.
Betroffene Software
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Xen ermöglichen einem einfach authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk das Eskalieren von Privilegien, das Ausspähen von Informationen sowie die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe. Im Kontext der Denial-of-Service-Schwachstelle CVE-2017-12135 kann auch eine Privilegieneskalation nicht ausgeschlossen werden. Die Schwachstelle XSA-235 betrifft nur ARM-Systeme.
Für Fedora 25 steht das Paket 'xen-4.7.3-3.fc25' als Sicherheitsupdate im Status 'testing' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2017-10664
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-12134
Schwachstelle in Xen ermöglicht u.a. PrivilegieneskalationCVE-2017-12135
Schwachstelle in Xen ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-12136
Schwachstelle in Xen ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-12137
Schwachstelle in Xen ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-12855
Schwachstelle in Xen ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2017-5579
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-7718
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-8309
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-8379
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-9330
Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffXSA-235
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.