DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1488: dnsdist: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Historie:

Version 1 (2017-08-22 19:33)
Neues Advisory

Betroffene Software

Netzwerk
Server

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann zwei Schwachstellen in dnsdist ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen oder die Sicherheitsvorkehrung der Zugriffskontrolllisten (ACLs) für dnsdist auszuhebeln. Die erstgenannte Schwachstelle betrifft nur 32-Bit-Systeme. Von der zweiten Schwachstelle ist nur dnsdist 1.1.0 betroffen.

Der Hersteller hat diese Schwachstellen mit der dnsdist Version 1.2.0 behoben und stellt Minimalpatches für Benutzer der Version 1.1.0 zur Verfügung, die das Update auf Version 1.2.0 nicht durchführen können.

Für Fedora 25 und 26 sowie Fedora EPEL 7 stehen Sicherheitsupdates Version 1.2.0 im Status 'pending' bereit.

Schwachstellen:

CVE-2016-7069

Schwachstelle in dnsdist ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-7557

Schwachstelle in dnsdist ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.