DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1470: libplist: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2017-08-18 12:58)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libplist mit Hilfe speziell präparierter plist-Dateien (Property List) ausnutzen, um Speicher zu korrumpieren und ungültige Speicherzugriffe auszulösen, wodurch die Verfügbarkeit mit libplist verknüpfter Anwendungen eingeschränkt werden kann. Durch eine der Schwachstellen kann ein Pufferüberlauf bewirkt werden, der möglicherweise die Ausführung beliebigen Programmcodes zur Folge hat.

Für openSUSE Leap 42.2 und 42.3 stehen Sicherheitsupdates für libplist bereit, die aus dem SUSE:SLE-12-SP2:Update-Projekt importiert wurden.

Schwachstellen:

CVE-2017-6435

Schwachstelle in libplist ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-6436

Schwachstelle in libplist ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-6437

Schwachstelle in libplist ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-6438

Schwachstelle in libplist ermöglicht Denial-of-Service-Angriff und Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-6439

Schwachstelle in libplist ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.