DFN-CERT

Advisory-Archiv

2017-1444: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme eines Systems

Historie:

Version 1 (2017-08-16 13:11)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein lokaler, einfach authentisierter Angreifer kann zwei Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu eskalieren oder beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, um dadurch die Kontrolle über ein System vollständig zu übernehmen. Eine weitere Schwachstelle kann ein lokaler, nicht authentisierter Angreifer dazu ausnutzen, um einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen und eventuell, über nicht spezifizierte Angriffe, die Integrität und Vertraulichkeit zu beeinträchtigen.

Für openSUSE Leap 42.3 und openSUSE Leap 42.2 stehen Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel bereit, die zusätzlich eine Reihe von Bugs beheben.

Schwachstellen:

CVE-2017-1000111

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Systemübernahme

CVE-2017-1000112

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Systemübernahme

CVE-2017-8831

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.